logologologologo
  • Narine
    • Über Narine
    • Warum Narine
    • Chronik
    • Monographie des Stammes
  • Forschung
    • Forschung und Studien
    • Quellen
  • Probiotika
    • Mund
    • Magen
    • Darm
    • Kinder
  • Emp­feh­lungen
    • Aloe Vera
      • Aloe Vera Bücher
  • Blog
    • News
  • TV
  • Shop
✕
Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen
7. Oktober 2021
alle anzeigen

Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE Bakterie

 
Dr. n. med. Edward

Dr. n. med. Dilanyan Edward Karlenovich

M.D (Doctor of Medicine), Akademiker der Akademie für Medizintechnik der Russischen Föderation
Wenn mir vor 30 Jahren Lactobacillus acidophilus Er-2 Stamm 317/402 Narine nicht geholfen hätte, "dem Operationstisch zu entkommen", wäre ich wahrscheinlich nicht da, wo ich heute bin, oder vielleicht wäre ich gar nicht mehr hier. In den späten 1980er Jahren war ich ein junger und ehrgeiziger Bauunternehmer. Ich lebte ein sehr anstrengendes Leben unter ständigem Stress. Dieser Lebensstil brachte es so weit, dass mir ein Teil des Magens herausgeschnitten werden sollte. Ich entließ mich glücklicherweise selbst aus dem Krankenhaus, auf Drängen meiner engsten Verwandten, und beschloss als letzten Ausweg Narine auszuprobieren, „ein Medikament“, welches in Armenien allgemein bekannt ist und verwendet wird.
Zu dieser Zeit war dieses Produkt nur in Joghurtform erhältlich. Ich integrierte es in meine tägliche Ernährung und nach nur einem Monat fühlte ich mich besser. Als ich wieder auf die Beine kam, kam ich zu dem Entschluss, dass Narine in der Welt bekannt gemacht werden musste. Ich verkaufte meine Firma und begann, mich mit medizinischer Kybernetik, Mikrobiologie und Biotechnologie zu beschäftigen. Als erstens wollte ich, dass die „Narine“ Produkte in einer zugänglicheren Form für den Vertrieb zur Verfügung stehen. Ich begann mich für die Gefriertrocknung zu interessieren und baute eine Biotech-Fabrik auf, die auf diesen Bereich spezialisiert ist. Im Jahr 1996 kamen die ersten Tabletten mit Lactobacillus acidophilus Er-2 Stamm 317/402 Narine auf den Markt. Heute sehe ich mit Stolz, wie mein Sohn mit Engagement und Überzeugung meine Arbeit fortführt. Ich genieße meine Gesundheit und mein Wohlbefinden und die Tatsache, dass ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben kann, die ich während meiner jahrelangen Forschungen mit dem Narine-Bakterium gewonnen habe. Einen kleinen Teil der Erfahrungen habe ich in dem Buch „Die verbotene Bakterie. Das Geheimnis der Gesundheit" (Org. Titel: „Zakazana Bakteria. Tajemnica zdrowia.”) aufgeschrieben.
Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE BakterieHelicobacter Pyroli natürlich bekämpfen

Helicobacter Pyroli natürlich bekämpfen

Mehr Infos

Bioverfügbarkeit: Fermentiertes Vitamin C & D

Mehr Infos


Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE Bakterie

Dr. Garik Akapyan

Leiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Medizinischen Universität Eriwan
"(...) Seit 20 Jahren setze ich Narine bei meinen Patienten ein. In welchen Fällen? Ein sehr großes Problem der Medizin ist heutzutage die Auswahl eines Antibiotikums. Dies sind die sogenannten „Medikamente der Verzweiflung“. Sie werden verschrieben, wenn es keine andere Möglichkeit der Behandlung gibt. Ein Antibiotikum ist wie ein Stock mit zwei Enden: Es hilft und schadet gleichzeitig. Jedes Antibiotikum hat seine eigenen Nebenwirkungen und Kontraindikationen, so dass die heutige Medizin vor einer ziemlichen Herausforderung steht - welches Antibiotikum ist zu auszuwählen, damit die Nebenwirkungen nicht so stark sind? Hier kommen uns dann Probiotika zur Hilfe.
In unserem Tätigkeitsbereich, also in der Gastroenterologie, bezeichne ich den ausnahmslosen Einsatz eines Antibiotikums bei Helicobacter pylori-Infektionen. Es ist ein Mikroorganismus, der Magengeschwüre, Gastritis und Magenkrebs verursacht, und wenn wir diese Bakterien in unserem Körper haben, sollten wir diese bekämpfen. Das Problem ist, dass zwei Antibiotika für zwei Wochen ernannt werden müssen, nach denen es sehr oft Nebenwirkungen kommt: Durchfall, Blähungen oder Bauchschmerzen. Was kann gegen die Nebenwirkungen gemacht werden? Probiotika helfen uns, insbesondere das Narine-Bakterium, welches wir schon sehr lange kennen. Basierend auf den Erkenntnissen des Maastricht-5-Konsensus zu Helicobacter pylori wird empfohlen nach der Einnahme von Antibiotika ein Probiotikum einzusetzen. (...) Mit der Narine Bakterie haben wir gute Chancen, die Nebenwirkungen der Antibiotikatherapie zu eliminieren, die derzeit ein sehr großes Problem darstellen. Was mich betrifft, empfehle ich Lactobacillus acidophilus Er-2 317/402 Narine, weil es nachweislich in der Lage ist, die genannten Nebenwirkungen zu blockieren. (...) Sie können Folgendes tun: Beginnen Sie mit der Einnahme des Narine Bakteriums und geben dem eine Chance, die pathogene Mikroflora zu hemmen, und wenn das alles nicht hilft, nur dann machen Sie eine Antibiotika-Therapie. (...) Wir können nicht sagen, dass unser Probiotikum das einzige auf der Welt ist, denn das wäre nicht wahr. Ich will damit nur sagen, dass wir über 60 Jahre Erfahrung mit Lactobacillus acidophilus Er-2 317/402 Narine haben und alles darüber wissen. (...) Wenn wir über Medikamente sprechen, gibt es führende Medikamente auf dem Markt, die derzeit helfen. In 5 Jahren kann sich herausstellen, dass die verwendeten Medikamente viele Nebenwirkungen hervorrufen und dann werden diese zurückgezogen, wohingegen Narine seit 60 Jahren auf dem Markt ist und wir mit Sicherheit sagen können, dass es ein gutes Probiotikum ist, effektiv arbeitet und Vorteile bringt. (...)"
Weiter lesen
Dr. Garik Akapyan

Leiter der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Medizinischen Universität Eriwan

Arzt Asmarian Dawid

Hautarzt, Venerologe und gründer der Klinik ArikMed

Ärztin Karina

Kinderärztin aus Armenien Teil 1

Ärztin Karina

Kinderärztin aus Armenien Teil 2

 
 
Diesen Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

7. Oktober 2021

Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen


Mehr erfahren
4. Oktober 2021

Helicobacter pylori- Behandlung ohne…Video


Mehr erfahren
19. April 2021

Das Mikrobiom


Mehr erfahren
4 7 votes
Article Rating
Abonnieren
Anmelden mit
Anmelden
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Benachrichtige mich bei

Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche:

✕

Newsletter abonnieren



Kategorien

  • Blog (9)
  • Gesundheit (5)
  • News (6)
  • Uncategorized (10)

Archive

Neueste Beiträge

  • 0
    Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE Bakterie
    12. März 2022
  • 0
    Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen
    7. Oktober 2021

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Spenden

Newsletter

Die interessanten Neuigkeiten veröffentlichen wir nicht in den sozialen Medien sondern Erfahren Sie persönlich per E-Mail.

Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz

© 2022 myGallux.de All Rights Reserved. myGallux
wpDiscuz