logologologologo
  • Narine
    • Über Narine
    • Warum Narine
    • Chronik
    • Monographie des Stammes
  • Forschung
    • Forschung und Studien
    • Quellen
  • Probiotika
    • Mund
    • Magen
    • Darm
    • Kinder
  • Emp­feh­lungen
    • Aloe Vera
      • Aloe Vera Bücher
  • Blog
    • News
  • TV
  • Shop
✕
Das Mikrobiom
19. April 2021
Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen
7. Oktober 2021
alle anzeigen

Helicobacter pylori – Behandlung ohne Antibiotika?

Der menschliche Körper ist mit vielen für das Auge unsichtbaren Bakterien besiedelt, von denen einige friedlich mit dem Menschen koexistieren, ohne ihn zu schädigen und sogar Vorteile mit sich bringen, während andere Bakterien pathogen sind und Krankheiten verursachen. Es gibt auch Bakterien, die sich bei einer bestimmten Anzahl leise und friedlich verhalten, aber wenn die Anzahl steigt und eine gewisse Grenze überschreitet, beginnen sie, ihre aggressiven und feindlichen Aktivitäten zu entfalten. Infolgedessen treten viele unerwünschte Krankheiten auf.
Eines dieser schädlichen Bakterien ist Helicobacter pylori. Der Name Helicobacter pylori bezeichnet eine Bakterienart, die Magen-Darm-Erkrankungen verursachen kann: Gastritis mit hohem Säuregehalt, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Allergien etc. Helicobacter pylori ist auch ein anerkannter Risikofaktor für die Entwicklung von Magenkrebs und mukosa-assoziiertem Lymphgewebe (engl.: mucosa associated lymphoid tissue, MALT), da diese Krebsarten bei fast 1 % der Infizierten auftreten. Helicobacter pylori ist ein bis zu 1 μm dickes und bis zu 3,5 μm langes Bakterium, das mit kontaminierten Lebensmitteln, Speichel oder einem unzureichend vorbereiteten endoskopischen Instrument in den menschlichen Magen gelangt. Der bevorzugte Lebensraum dieses Mikroorganismus ist der Pylorus Magen – daher wird die Art auch pylori genannt. Helicobacter ist sehr spezifisch aufgebaut: Es hat eine Spiralform, eine glatte Hülle und 2 bis 6 Flagellen an einem der Corpusenden. Diese Bewegungsorgane ermöglichen es dem Mikroorganismus, schnell sein Ziel – den Magen – zu erreichen, sich in der 2 bis 3 mm dicken Magenwand zu bewegen und die günstigsten Stellen für die Einnistung sowie Fortpflanzung auszuwählen.
Bereits im 19. Jahrhundert entdeckte der polnische Wissenschaftler Walery Jaworski Bakterien, die sich im menschlichen Magen aufhielten und nannte diese Vibo regular. Außerdem spekulierte er, dass dieses Bakterium Magenkrankheiten verursachen kann und veröffentlichte eine Arbeit zu diesem Thema. Allerdings wurde seine Entdeckung und Forschung zu der ersten Beobachtung von Helicobacter pylori Bakterien nicht gewürdigt und die Veröffentlichung der Arbeit wurde weder verbreitet noch anerkannt, möglicherweise weil sie auf Polnisch war. Erst im Jahr 1983 untersuchten zwei Professoren aus Australien, John Robin Warren und Barry Marshall, das Bakterium Helicobacter pylori näher, konnten es heranzüchten und erklärten durch ihre Forschungen, dass viele Geschwüre und Gastritis nicht durch Stress und Essgewohnheiten entstehen, sondern durch die Auswirkungen der Bakterien auf die Schleimhaut verursacht werden. Für diese Wiederentdeckung und Bestätigung dieser Theorie erhielten sie im Jahr 2005 den Nobelpreis für Medizin.
Helicobacteriose ist eine chronische Infektion im menschlichen Körper, die durch das Bakterium Helicobacter pylori hervorgerufen wird und in der Bevölkerung äußerst verbreitet ist. Laut Statistik ist 80 % der Weltbevölkerung infiziert und von den über Sechzigjährigen sind 50 % von Helicobacteriose betroffen. Die Infektionsquelle ist der Mensch, der klinische Symptome der Krankheit haben kann oder ein Träger eines pathogenen Mikroorganismus sein kann, ohne sich dessen bewusst zu sein. In vielen Fällen verläuft die Infektion asymptomatisch und geht nicht mit Veränderungen des Wohlbefindens einher. Allerdings ist so ein Mikroorganismus sehr langlebig und äußerst mobil, sodass, wenn bei einem Familienangehörigen diese Infektion diagnostiziert wird, mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % auch alle mit ihm zusammenwohnenden Personen infiziert werden. Das Bakterium ist mit Speichel beim Küssen, Niesen, nach dem gemeinsamen Benutzen von Besteck und bei der Nichteinhaltung von persönlichen Hygienevorschriften leicht ansteckend. Auch nach einer erfolgreichen Behandlung ist es möglich, sich durch den Krankheitserreger wiederholt zu infizieren. Die Heilung erfolgt nicht für das ganze Leben, denn der Körper entwickelt keine Immunität gegen die Toxine dieses Mikroorganismus.
Wenn ein Bakterium in einer der oben beschriebenen Art und Weise in den Körper eindringt, erreicht es den Magen und befindet sich möglicherweise in einem latenten Schlafzustand (in diesem Fall wird die Person zum Träger) oder es kann sofort Magen-Darm-Erkrankungen und allergische Reaktionen verursachen. Es hängt alles von der Immunität der Person im gegebenen Moment ab. Die Magensymptome, die auf die Entwicklung einer Gastritis aufgrund der Aktivität dieses Erregers hinweisen, sind folgende: Sodbrennen, Aufstoßen, Verstopfung oder Neigung zu Durchfall, Schmerzen nach dem Essen, erhöhte Gasbildung und metallischer Geschmack im Mund. Wenn eines oder mehrere der oben genannten Symptome auftreten, sich der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert und Magen-Darm-Beschwerden auftreten, sollte man sich beim Gastroenterologen vorstellen.

Wie müssen wir uns also um unseren Magen kümmern, um unsere Gesundheit zu unterstützen?

Die Behandlungsstrategie beinhaltet in den meisten Fällen die Ausrottung von Helicobacter pylori unter Verwendung einer intensiven Antibiotikatherapie, die auf der Verwendung mehrerer Breitbandantibiotika basiert. Um Helicobacter pylori anhand dieser Antibiotikatherapie loszuwerden, zerstören wir unsere schützende Mikroflora im Darm und damit auch unser Immunsystem. Infolgedessen beginnen wir, ganz andere gesundheitliche Probleme zu bekommen
Seit nun mehr als 20 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen VITAWAY LLC erfolgreich probiotische Tabletten NARUM Tab 500 mg auf der Basis des NARINE-Bakteriums: Lactobacillus acidophilus Er-2 Stamm 317/402. Es gibt nur sehr wenige probiotische Tabletten auf der Welt. Der Grund dafür ist, dass die Tabletten im Magen zerfallen und die nützlichen Bakterien unter dem Einfluss der Magensäure schnell zerstört werden. Daher werden alle Probiotika in Kapselform hergestellt. Anfang der 2000 Jahre hat VITAWAY LLC erstmals die Auswirkungen des Narine-Bakteriums auf Helicobacter pylori getestet. Die Ergebnisse waren sehr erfolgversprechend, denn sie fanden sowohl heraus, dass die NARINE-Bakterien das Wachstum von Helicobacter hemmen, als auch, dass das NARINE-Bakterium noch dazu sehr säurebeständig ist, da es selbst in einem Medium mit einem Säuregehalt von 2,5 bis 3,0 pH etwa 15 Minuten überleben kann. Dies haben japanischen Wissenschaftler herausgefunden und es gibt dazu entsprechende wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen.
narumtab
Seit nun mehr als 20 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen VITAWAY LLC erfolgreich probiotische Tabletten NARUM Tab 500 mg auf der Basis des NARINE-Bakteriums: Lactobacillus acidophilus Er-2 Stamm 317/402. Es gibt nur sehr wenige probiotische Tabletten auf der Welt. Der Grund dafür ist, dass die Tabletten im Magen zerfallen und die nützlichen Bakterien unter dem Einfluss der Magensäure schnell zerstört werden. Daher werden alle Probiotika in Kapselform hergestellt. Anfang der 2000 Jahre hat VITAWAY LLC erstmals die Auswirkungen des Narine-Bakteriums auf Helicobacter pylori getestet. Die Ergebnisse waren sehr erfolgversprechend, denn sie fanden sowohl heraus, dass die NARINE-Bakterien das Wachstum von Helicobacter hemmen, als auch, dass das NARINE-Bakterium noch dazu sehr säurebeständig ist, da es selbst in einem Medium mit einem Säuregehalt von 2,5 bis 3,0 pH etwa 15 Minuten überleben kann. Dies haben japanischen Wissenschaftler herausgefunden und es gibt dazu entsprechende wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen.

Quellen:
https://mynarine.am/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Pylorus
https://de.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori
https://pl.wikipedia.org/wiki/Walery_Jaworski
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Robin_Warren
https://de.wikipedia.org/wiki/Barry_Marshal
https://www.mygallux.de/quellen/: [67], [68], [69], [70], [71], [72].
Studie aus Japan:
https://jglobal.jst.go.jp/detail?JGLOBAL_ID=200902213818308472
https://www.mygallux.de/wp-content/uploads/8188.pdf


Veröffentlichte Informationen dienen nur zu Informationszwecken und können die Konsultation eines Arztes oder Apothekers nicht ersetzen. Unter keinen Umständen dürfen sie verwendet werden, um im Falle einer Krankheit oder eines Gesundheitsproblems eine medizinische Diagnose zu stellen, oder, um die in der Veröffentlichung vorgestellten Präparate aufzuzeichnen oder zu verwenden. Fragen Sie in jedem Fall Ihren Arzt oder Apotheker. Jede Nutzung oder Verwendung der im Material enthaltenen Präparate darf nur nach vorheriger Absprache mit einem Arzt oder Apotheker und nach Lesen der jedem verkauften Produkt beigefügten Informationen erfolgen.

Das Material kann Meinungen von Experten in Bereichen enthalten, die sich auf den Inhalt der Website des Herausgebers beziehen, oder Auszüge aus Presseartikeln. Alle diese Informationen sind ausschließlich die Meinungen von Experten, die sie geäußert haben, oder Veröffentlichungen Dritter sind, und stellen daher nicht unbedingt die Ansichten des Herausgebers dar. Expertenmeinungen spiegeln ihre persönlichen Ansichten wider und sollten niemals als Meinungen oder Verpflichtungen des Herausgebers inter- pretiert werden.

Diesen Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

12. März 2022

Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE Bakterie


Mehr erfahren
7. Oktober 2021

Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen


Mehr erfahren
19. April 2021

Das Mikrobiom


Mehr erfahren
5 2 votes
Article Rating
Abonnieren
Anmelden mit
Anmelden
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Benachrichtige mich bei

Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Suche:

✕

Newsletter abonnieren



Kategorien

  • Blog (9)
  • Gesundheit (5)
  • News (6)
  • Uncategorized (10)

Archive

Neueste Beiträge

  • 0
    Meinungen von Experten aus Armenien über NARINE Bakterie
    12. März 2022
  • 0
    Das erste armenische Probiotikum NARINE -selber machen
    7. Oktober 2021

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz

Informationen

  • Spenden

Newsletter

Die interessanten Neuigkeiten veröffentlichen wir nicht in den sozialen Medien sondern Erfahren Sie persönlich per E-Mail.

Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz

© 2022 myGallux.de All Rights Reserved. myGallux
wpDiscuz